Freitag, 21. Februar 2025, 20.20 Uhr
Das neue Millenium
Der Übergang ins neue Jahrtausend war weniger deutlich als der Übergang zwischen den Achtzigern und den Neunzigern. Doch das Niveau stieg beachtlich dank der Ausbildung in den Musikschulen....
Samstag, 22. Februar 2025, 20.25 Uhr
sehen entdecken genießen
Sportevents als Wirtschaftsfaktor für ein Tal, Gaststuben als Orte der Begegnung, alkoholfreie Alternativen für die Fastenzeit. Das sind die Themen bei Willkommen, moderiert von Manuela Reiter....
Möchten Sie bei uns arbeiten?
Auf dieser Seite finden Sie die Stellenausschreibungen für das Funkhaus Bozen der RAI, für die Sie Ihre Bewerbung senden können: Bitte klicken Sie hier https://www.raisudtirol.rai.it/lavoraconnoi.php...
Sonntags ab 16.05 Uhr
Musik und Glückwünsche am Sonntag Nachmittag
Teilen Sie uns Ihre ganz persönlichen Glückwünsche für Ihre Lieben mit…
Tel.: 0471/902359
Email: kontakt@rai.it
Einsendeschluss innerhalb Montag...
Unsere Grüne Nummer bei Radio-Sendungen mit Höreranrufen lautet: 800014477
Unsere Rai Südtirol Nummer bei speziellen Aufrufen lautet: 338/6397309 - teilen Sie uns Ihre Gedanken über WhatsApp-Nachricht oder Sprachnachricht mit (keine Anrufe möglich)....
Sonntag, 23. Februar 2025, 20.20 Uhr
Entlang der Rittner Zahnradbahn
Eine spannende Tour auf den Spuren der Rittner Zahnradbahn und der Aufbruch zu neuen Skitouren im Hohen Norden Europas. Darüber berichtet die Bergwelt mit Thomas Hainz....
Montag, 24. Februar 2025, 20.20 Uhr
Maschlmusig
Johanna, Elias und Robin Mader sind drei Geschwister aus dem Pflerschtal, die seit ihrer Kindheit gemeinsam musizieren. Mit Violine, Gitarre und Harmonika spielen sie echte Volksmusik, können aber auch anders....
Dienstag, 25. Februar 2025, 20.35 Uhr
Am vierten Spieltag in der Fußball-Oberliga trifft der SSV Brixen im Jugendhort auf den Bozner FC. In der Landesliga kommt es zum Spitzenspiel zwischen Naturns und Tabellenführer Bruneck, während Gitschberg Jochtal in Mühlbach den SV Latsch zu Gast hat....
Mittwoch, 26. Februar 2025, 20.20 Uhr
Magazin für Landwirtschaft
Mehr Biolebensmittel für die Mensen. Mehr Arbeit für Direktvermarkter. Mehr heimisches Getreide für Brot - das Projekt Regiokorn. Eine Sendung von Marianne Kasseroler....
Donnerstag, 27. Februar 2025, 20.20 Uhr
Der Egetmann-Umzug
Der Egetmann-Umzug in Tramin zählt zu den ältesten Fastnachtsbräuchen in Tirol. Das Südtirol Magazin ist bei den Vorbereitungen dabei. Es moderiert Magdalena Oberstaller....