Der Virgl

Aufstieg und Verfall eines Bozner Hausbergs

Freitag 25 November 2022

20:21

29' 30"

Der Virgl im Süden der Landeshauptstadt wurde schon früh besiedelt. Noch in der ersten Hälfte des 20 Jhs. war es eine beliebte Naherholungszone. Heute erinnern nur mehr alte Mauern an den einstigen Glanz.
Der Virgl gilt als der kleine Hausberg Bozens. Seine Lage machte ihn schon im frühen Mittelalter zu einem begehrten Ort. So wurde hier Bozens älteste Kirche errichtet. Über viele Jahrzehnte war der Virgl im 20. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugziel und eine Sportstätte mit Tennisplatz und Schwimmbad. Heute ist vom einstigen Glanz nicht mehr viel übriggeblieben. Ein Film von Günther Neumair und Markus Frings.