Mittwoch, 8. Oktober 2025, 20.20 Uhr
Magazin für Verbraucherthemen, Wirtschaft und Soziales
Kostspielige Freizeitangebote und unfaire Ratenzahlungen, Obacht bei hochverarbeiteten Lebensmitteln wie Tiefkühlpizza oder Wurstwaren, tolle Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung.
Ob Fitnessstudio, Yoga oder Weiterbildungskurse, Freizeit- und Bildungsangebote versprechen viel, können aber auch zur Kostenfalle werden. Verbraucherschützer klären über automatische Vertragsverlängerungen, unfaire Ratenzahlungen und fehlende Rücktrittsmöglichkeiten auf.
Hochverarbeitete Lebensmittel sind sehr praktisch im Alltag, aber riskant für die Gesundheit. Eine Expertin der Verbraucherzentrale erklärt, worauf man beim Einkauf achten sollte, und gibt Tipps für gesünderes Kochen.
Lebensmittel retten statt wegwerfen: Wir haben Initiativen begleitet, die nicht nur Bedürftigen helfen, sondern auch unsere Umwelt entlasten.
Und in der Rubrik "Innovation made in Südtirol" besuchen wir Holzius in Eyrs, wo nachhaltiges Bauen mit Holz echte Lebensräume schafft.