Mittwoch, 30. April 2025, 20.20 Uhr
Magazin für Landwirtschaft
Wachteleier und Wachtelfleisch ab Hof, Gsieser Almochsen als Publikumsmagnet,
Milchsammelfahrten - aufwändig, aber wichtig. Eine Sendung von Marianne Kasseroler.
Wachteln sind die kleinsten Hühnervögel. Sie sind als Heimtiere beliebt und werden auch wegen ihrer Eier und ihres Fleisches gehalten. Mit 600 Wachteln kann sich deren Haltung sogar zu einem interessanten Betriebszweig entwickeln, wie dies auf einem Hof in Jenesien gezeigt wird.
Die Gsieser Almochsen fallen hingegen vor allem wegen ihrer Größe und ihres Gewichtes auf. Damit sind sie bei der jährlichen Osterochsenversteigerung der Publikumsmagnet und erzielen höchste Preise.
Weniger Milchbauern und sinkende Milchmengen zeigen eine besorgniserregende Entwicklung an. Umso wichtiger sind die täglichen Milchsammelfahrten bis hinauf zu den höchsten Hofstellen. Diese Fahrten sind aufwändig und teuer, aber notwendig, um die kostbare Milch zur Weiterverarbeitung ins Tal zu bringen.