Kloster Säben

Freitag, 18. April 2025, 20.20 Uhr

Kloster Säben ist das Wahrzeichen von Klausen und ein beeindruckender Blickfang für alle Reisenden, die das Eisacktal durchqueren. Ein Film von Edith Eisenstecken und Evi Oberkofler.

Säben ist Geschichte und religiöser Anziehungspunkt zugleich. Vor Jahrtausenden erstmals besiedelt und seither immer wieder bewohnt und verlassen. Ähnlich einer Burg und umgeben von Weinhügeln, liegt es auf einem markanten Felshügel und ist durch seine exponierte Lage ein Rückzugs- und Zufluchtsort.
Auf seinem Felsen entstand im 17. Jahrhundert eine religiöse Enklave. Sie ist heute Ausflugsziel für Gläubige, kulturhistorisch Interessierte, und Menschen, die sich nach einem stillen, entrückten Ort sehnen.
Drei Jahre lang stand das Kloster leer. Die Filmemacherinnen Edith Eisenstecken und Evi Oberkofler haben die Stimmung dieses besonderen Ortes in einem Film eingefangen, aber auch seine Geschichte.
Seit September 2024 leben die Zisterzienser von Heiligenkreuz auf Kloster Säben.