Reportage Gesundheit

Samstag, 19. April 2025, 2025 Uhr

Die Schilddrüse

Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse am Hals, die wichtige Hormone für den Stoffwechsel produziert. Wir erleben, wie Knoten und andere Schilddrüsenprobleme behandelt werden.

Schilddrüsenprobleme entstehen, wenn die Drüse zu viele oder zu wenige Hormone produziert. Eine Unterfunktion kann zu Müdigkeit und Gewichtszunahme führen, während eine Überfunktion Herzrasen, Nervosität und Gewichtsverlust verursacht.
Auch Knoten oder Vergrößerungen der Schilddrüse (Struma) sind häufig und müssen ärztlich abgeklärt werden.
Im Krankenhaus Meran werden Schilddrüsenerkrankungen in der Abteilung für Innere Medizin diagnostiziert und behandelt. Ulli Velano und Marco Polo begleiteten die Schilddrüsenexperten und Primare Sieglinde Kofler und Alexander Perathoner bei ihrer Arbeit.