Willkommen

sehen entdecken genießen

Freitag 04 April 2025

21:20

29' 30"

Leon Oberrauch, der jüngste 3-Hauben-Koch Südtirols, im Porträt. Heinrich Simmerles Buch über "Südtiroler Wirtshausschilder und Gasthausgeschichten". Leckere Winterküche made in Südtirol. Unter allen Regionen Italiens kochen in Südtirol die meisten vom Guide Michelin ausgezeichneten Sterneköch:innen. 19 sind es aktuell. Neben den Michelin-Sternen gehören die Gault-Millau-Hauben zu den begehrtesten Auszeichnungen in der hohen Gastronomie. Der jüngste 3-Hauben-Koch Südtirols ist Leon Oberrauch, er kocht im Restaurant Le Cheval in Hafling. "Südtiroler Wirtshausschilder und Gasthausgeschichten" - so nennt sich das Buch von Heinrich Simmerle, das durch die Gassen und Ortschaften Südtirols führt. Dabei stehen die kunsthandwerklichen Kleinode, sowie die Geschichten dieser Gaststätten im Mittelpunkt. Das Willkommen-Team war in Kaltern im "Goldenen Stern" und in Innichen im "Grauen Bär".
Wie gelingt es den heimischen Betrieben, auch in der kalten Jahreszeit den Geschmack der Region auf den Teller zu bringen? Viele Gastronomen setzen auf traditionelle Methoden wie das Einlegen, Fermentieren oder Einkochen, um ihre Gäste auch in den Wintermonaten mit lokalen Spezialitäten zu verwöhnen. Wir zeigen, welche regionalen Zutaten und typischen Gerichte besonders gefragt sind.