Unsere Grüne Nummer bei Radio-Sendungen mit Höreranrufen lautet: 800014477
Unsere Rai Südtirol Nummer bei speziellen Aufrufen lautet: 338/6397309 - teilen Sie uns Ihre Gedanken über WhatsApp-Nachricht oder Sprachnachricht mit (keine Anrufe möglich)....
Montag, 21. April 2025, 20.20 Uhr
Wie klingt Heimat? Wie klingen die Dolomiten? Die Dokumentation "Lieder der Dolomiten" begibt sich auf Spurensuche nach den Volksliedern der Dolomiten, die zu verstummen drohen....
Dienstag, 22. April 2025, 20.35 Uhr
Vier Runden sind in der Oberliga noch ausständig: Im Derby Bozner FC gegen Partschins kämpfen die Talferstädter um den Klassenerhalt, die Untervinschger hingegen spielen noch um den Titelgewinn. Auch Virtus Bozen muss im Auswärtsmatch gegen St. Georgen gewinnen, um vorne dran zu bleib...
Mittwoch, 23. April 2025, 20.20 Uhr
Überleben wie zu Ötzis Zeiten
SchachMax ist zurück - und diesmal geht’s ums Überleben! Kann Max von Milland der Wildnis trotzen? Ohne moderne Hilfsmittel, nur mit Kompass, Karte und seinem Überlebenswillen?...
Donnerstsg, 24. April 2025, 20.20 Uhr
Soziale Isolation
Einsamkeit hat viele Gesichter. Sie betrifft alle, ist unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe oder sozialen Verhältnissen. Und sie hat unterschiedliche Ursachen. Moderation: Magdalena Oberstaller....
Freitag, 25. April 2025, 20.20 Uhr
Sport, Kunst, Mut und Musik
Gäste von Moderator Thomas Vonmetz sind Naturbahnrodlerin Evelin Lanthaler, der Künstler und Extremsportler Stefan Santifaller und Schauspielerin und Kabarettistin Karin Verdorfer....
Samstag, 26. April 2025, 20.25 Uhr
sehen entdecken genießen
Wie kann man Lebensmittelabfälle vermeiden? Worauf kommt es bei der Meisterprüfung der Köch:innen an? Was macht einen guten Kaffee aus? Moderation: Manuela Reiter....
Sonntag, 27. April 2025, 20.20 Uhr
Frühjahrstouren
Klettern auf den Spuren der Vergangenheit und ein neuer Trend im Gebirge: Hike and Fly - bergwärts laufen und retour mit dem Gleitschirm. Moderiert wird die Sendung von Thomas Hainz....
Montag, 28. April 2025, 20.20 Uhr
Der DokuAbend mit Film und Diskussion
Früher reichte ein Gehalt für eine Familie, ein Eigenheim und ein sorgenfreies Leben. Und heute? Für viele Arbeitnehmer:innen ist das Monatsende längst ein finanzieller Drahtseilakt....